Größenratgeber 0–6 Jahre: So findest du die perfekte Passform
Beitrag mit jemandem teilen
Warum die richtige Größe so wichtig ist
Eltern wissen: Kinder wachsen schnell. Ein Shirt, das heute passt, kann in ein paar Monaten schon wieder zu klein sein. Deshalb ist es wichtig, von Anfang an die richtige Größe zu wählen. Denn eine passende Kleidung sorgt nicht nur für Bewegungsfreiheit, sondern auch für Wohlbefinden. Niemand mag kneifende Hosen oder zu enge Ärmel - auch Deine Liebsten nicht.
Kindergrößen verstehen
In Deutschland sind Kindergrößen in der Regel nach Körpergröße in Zentimetern angegeben. Ein Kind mit 92 cm Körpergröße trägt meist Größe 92. Das klingt einfach, doch viele Eltern sind unsicher. Denn Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell. Manche sind größer oder kleiner als der Durchschnitt.
Größentabelle für Kinder 0–6 Jahre
Eine übersichtliche Kindergrößen Tabelle hilft, die richtige Passform zu finden.
-
Größe 50–56: Neugeborene bis ca. 1 Monat
-
Größe 62: 2–3 Monate
-
Größe 68: 4–6 Monate
-
Größe 74: 6–9 Monate
-
Größe 80: 9–12 Monate
-
Größe 86: 12–18 Monate
-
Größe 92: 2 Jahre
-
Größe 98: 3 Jahre
-
Größe 104: 4 Jahre
-
Größe 110: 5 Jahre
-
Größe 116: 6 Jahre
Diese Angaben sind Durchschnittswerte. Sie bieten Dir aber eine gute Orientierung, können aber natürlich je nach Kind variieren.
Tipps für Shirts und Oberteile
Ein Kinder-Shirt sitzt ideal, wenn noch etwas Luft bleibt. Der Stoff sollte locker fallen, ohne, dass das Shirt verrutscht. Für die richtige Größe eines Shirts gilt: Der Ausschnitt darf nicht einengen und die Ärmel sollten etwa bis zur Mitte des Oberarms oder Handgelenks reichen, je nach Modell.
Hosen und Leggings richtig wählen
Kinder bewegen sich viel. Darum sollten Hosen am Bund elastisch sein und genug Platz zum Toben bieten. Eine zu enge Hose schränkt ein, eine zu weite rutscht ständig. Praktisch sind Hosen mit elastischem Bund.
Unterschiede zwischen Marken
Jede Marke fällt ein wenig anders aus. Während die eine Kollektion etwas größer geschnitten ist, fällt die andere kleiner aus. Deshalb lohnt es sich, auf die Maßangaben der Hersteller zu achten. Ein Größenberater für Kinder wie bei Lululobster macht Dir den Einkauf leichter.
Praktische Anprobe-Tipps
-
Immer etwas Bewegungsfreiheit einkalkulieren
-
Bei Unsicherheit lieber eine Nummer größer bestellen
-
Achte auf Stoffqualität: Bio-Baumwolle ist gut für die Umwelt und Kinderhaut
-
Ermittele die Größe Deiner Kinder regelmäßig neu, gerade in den ersten Jahren
-
Beachte: Bei Lululobster fallen die Kleidungsstücke tendenziell eher etwas größer aus.
Warum Lululobster die richtige Wahl ist
Unsere Kollektionen sind nicht nur farbenfroh und fühlen sich auf der Haut auch noch großartig an, sondern machen auch noch gute Laune! Die hochwertigen Sticker rein machen unsere Kleidungsstücke einzigartig. Jedes Teil wird von uns mit mit Liebe entworfen und in Portugal von Hand gefertigt. Unsere zertifizierte Bio-Baumwolle sorgt für angenehmen Tragekomfort, auch nach vielen Waschgängen. So haben Deine Kinder Spaß am Spielen, und Du musst Dir keine Sorgen über zu enge oder unbequeme Kleidung machen.
FAQ
Wie finde ich die richtige Größe für mein Kind?
Am besten misst Du mit einem flexiblen Maßband und schaust in unsere Größentabelle.
Was mache ich, wenn mein Kind zwischen zwei Größen liegt?
Gerade dann ist es ratsam, die größere Größe zu wählen. So hat Dein Kind länger Freude an der Kleidung.
Sind Größen bei Jungen und Mädchen unterschiedlich?
Bis 6 Jahre gibt es keinen Unterschied. Alle Größen sind unisex und richten sich nach Körpergröße.
Wie erkenne ich, ob ein Shirt zu klein ist?
Wenn der Stoff spannt, die Ärmel hochrutschen oder Dein Kind sich unwohl fühlt, ist es Zeit für die nächste Größe.
Kann Kleidung beim Waschen einlaufen?
Unser feingestrickter Baumwoll-Jersey (Interlock Strick) aus Biobaumwolle, wie wir ihn für unsere hochwertigen Shirts verwenden, hat die Eigenschaft, ein kleines bisschen in der Länge einzulaufen. Dies haben wir aber von vornherein in unseren Schnitten Jan.berücksichtigt.
Fazit
Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend für Komfort und Bewegungsfreiheit. Mit einer guten Kindergrößen-Tabelle und ein paar einfachen Tipps findet Ihr schnell die passende Kleidung. Lululobster bietet Baby- und Kindermode, die nicht nur passt, sondern vor allem auch Freude macht – bunt, hochwertig und bequem eben: Quality smiles.